VERLOREN IM FÖRDER-DSCHUNGEL?
Wir finden die passenden Förderer für Sie
Das gesamte Potenzial des Fördermarktes
Fördermittel-Recherche und Auswertung
In Deutschland gibt es fast 24.000 Stiftungen. Hinzu kommen zahlreiche Förderprogramme aus Lotteriemitteln, öffentliche Förderprogramme des Bundes und der Länder, die Förderaktivitäten der Europäischen Union und zusätzliche Hilfs-, Medien- und Spendenfonds. Und innerhalb jeder dieser verschiedenen Kategorien von Fördermittelgebern gibt es Einrichtungen, die bundes- und landesweit oder sogar nur regional tätig sind. Da kann man schon einmal den Überblick verlieren ...
Im Rahmen unseres Angebots zur Fördermittel-Recherche prüfen wir Ihr gemeinnütziges Vorhaben ausführlich und recherchieren systematisch Einrichtungen, die als Fördermittelgeber infrage kommen. Die Ergebnisse erhalten Sie zusammengefasst in einem ausführlichen Ergebnisbericht, den wir eigens für Sie erstellen – inklusive Steckbriefen der potenziellen Förderpartner mit den wichtigsten Informationen.
Wir nehmen Ihnen die Suche ab
Unser Service im Rahmen des Rechercheservices
Fördermittelrecherche
Intensive Recherche in Fördermitteldatenbanken und Verzeichnissen, Auswertung der Fach- und Tagespresse und Analyse der Marktbegleiter auf Basis unserer langjährigen Erfahrung
Steckbrief zu jedem relevanten Förderer
mit den wichtigsten Informationen zu Förderschwerpunkten, Förderhöhe und Antragsverfahren
Ergebnisbericht
mit allen Steckbriefen und Nennung der genutzten Datenquellen im Umfang von 15 bis 30 Seiten in PDF-Form zu Ihrer freien Verwendung
Telefonische Besprechung der Ergebnisse
der ausführlichen Berichterstattung zu den Förderperspektiven Ihres Vorhabens und Diskussion der Ergebnisse und der nächsten Schritte
Wie läuft der Rechercheservice ab?
1. Stellen Sie eine Anfrage mit unserer Projektskizze.
Beschreiben Sie Ihr Vorhaben kurz in unserem Rechercheformular
2. Wir prüfen Ihre Anfrage.
Wir bearbeiten Ihre Anfrage. Dies dauert drei bis vier Werktage. Sollten wir keine Fördermöglichkeiten für Ihr Vorhaben sehen, informieren wir Sie umgehend. Bis dahin ist alles kostenfrei. Kosten entstehen erst dann, wenn Sie einen Beratungstermin in Anspruch nehmen
3. Wir machen Ihnen Terminvorschläge
Wenn wir einen Beratungsansatz für Ihr Vorhaben sehen, schicken wir Ihnen per E-Mail einen oder mehrere Terminvorschläge. Sie bestätigen uns Ihren Terminwunsch
4. Wir geben Ihnen unsere erste Einschätzung zu den Erfolgsaussichten einer Recherche im Rahmen der Erstberatung per Telefon oder Zoom.
Unsere Erstberatungen führen wir per Telefon oder Zoom durch. Eine Erstberatung dauert in der Regel 60-75 Minuten. Gerne dürfen von Ihrer Seite auch mehrer Personen daran teilnehmen und Fragen stellen. Falls Sie keine Recherche beauftragen, berechen wir nur die Pauschale für die Erstberatung in Höhe von 175,00 Euro (inkl. 19 % MwSt.)
5. Sie beauftragen uns mit der Recherche und wir erstellen den Recherchebericht für Sie
Sie erhalten von uns einen ausführlichen Recherchereport und wir führen eine telefonische Besprechung der Ergebnisse durch. Das Recherchepaket inklusive telefonischer Erstberatung wird in diesem Fall mit einem Pauschalpreis von 550 Euro (inkl. 19% MwSt.) abgerechnet
Wann ist unser Rechercheservice besonders für Sie geeignet?
Der Status Ihres Vorhabens
Wir beraten Vorhaben, die sich in der Ideenphase befinden und nach Finanzierung suchen, aber auch schon weiter fortgeschrittene Projekte, die kurz vor einer Antragstellung stehen.
Ihre Organisation
zählt zu den gemeinnützigen und öffentlichen Trägern, insbesondere:
- Wohlfahrtsunternehmen
- Verbände
- Bildungseinrichtungen
- Kirchen
- Kommunen und öffentliche Einrichtungen
- Vereine
- Initiativen und Vereinigungen
- Fördervereine
- Agenturen und Beratungsunternehmen
Das Thema Ihres Vorhabens
Projekte und Investitionsvorhaben in den Bereichen:
- Bildung
- Soziales
- Umwelt- und Klimaschutz
- Kunst und Kultur
- Sport
- Bürgerschaftliches Engagement
- Entwicklungspartnerschaften
- Internationale Projekte
Wir beraten zu folgenden Förderbereichen
- Öffentlichen Hand (Kommune, Bund und Länder)
- EU-Programme
- Stiftungen
- Sozial- und Umweltlotterien
- Hilfs- und Medienfonds
Wozu und wen beraten wir nicht?
Anfrage Fördermittelrecherche
Laden Sie unser Anfrage-Formular herunter und schicken Sie es uns per E-mail an: beratung@foerder-lotse.de
Alternativ: Download als Worddokument
Rechercheservice
inklusive Erstberatung, Durchführung Recherche, Erstellung Recherchereport und telefonische Nachbesprechung
550,00 €*
inkl. 19 % MwST
Wenn wir nach der Erstberatung zum Ergebnis kommen, dass eine umfassende Recherche keinen Sinn macht, berechnen wir nur die Erstberatungspauschale von 175,00 Euro
(inkl. 19 % MwSt.)
* Dieser Standardpreis gilt für die Beratung für ein Vorhaben mit einem Finanzierungsvolumen von maximal 100.000 Euro. Bei mehreren Vorhaben oder einem größeren Finanzierungsbedarf schicken Sie uns das Formular und wir machen Ihnen je nach unserer Aufwandsschätzung ein individuelles Angebot.
Zufriedenheitsgarantie:
Sollten Sie wider Erwarten mit den Ergebnissen unserer Beratung nicht zufrieden sein, werden wir für Sie kostenlos nachbessern.
Es genügt, wenn Sie uns innerhalb von zwei Tagen nach der Beratung eine Nachricht schicken, in der Sie die Fragen nennen, die für Sie nicht ausreichend beantwortet wurden.
Sollten Sie mit der Nacharbeit nicht zufrieden sein, verzichten wir auf unser Honorar. Das garantieren wir Ihnen!