
Direkte Unterstützung für Ihr Vorhaben
Unsere Beratungsangebote
Wir beraten gemeinnützige Organisationen zu allen Fragen rund um die Fördermittelgewinnung – von der Recherche über die interne Organisation bis hin zur Arbeit an Fördermittelanträgen.
Unsere KlientInnen
Wen beraten wir?
Wir unterstützen seit über 15 Jahren gemeinnützige und öffentliche Organisationen, die Fördermittel für die Finanzierung ihrer Vorhaben nutzen möchten. Darunter sind große Einrichtungen mit einem konkreten Förderbedarf (wie z. B. die Mitgliedsorganisationen der Wohlfahrtsverbände) ebenso wie lokal tätige Vereine und Sozialunternehmen.
Unsere KlientInnen arbeiten in allen gemeinnützigen Bereichen, wie z. B. Bildung, Soziales, Gesundheit, Umwelt- & Klimaschutz, Inklusion, Altenhilfe, internationaler Austausch, Kultur/Soziokultur, Bildung für nachaltige Entwicklung, Erwachsenenbildung und politische Bildung.
Wir beraten in allen Phasen des Fördermittel-Fundraisings

Das gesamte Potenzial des Fördermarktes
Zu welchen Fördermitteln beraten wir?
Kommunale Förderung
Kommunen und Kreise sind wichtige Unterstützer gemeinnütziger Aktivitäten und ein Türöffner für viele Landes-, Bundes- und EU-Programme.
Hilfs- und Medienfonds
Ein Herz für Kinder, Aktion Sternstunden, Herzensache, RTL oder Tribute to Bambi Stiftung sind Beispiele für Fördermöglichkeiten für Hilfsprojekte.
Bundes- und Landesprogramme
Ministerien, Ämter und öffenliche Stiftungen unterstützen vor allem innovative Ansätze und den Transfer von Angeboten.
Stiftungen
Über 20.000 große und kleine Stiftungen bieten in Deutschland eine Vielzahl von Fördermöglichkeiten – bundesweit und lokal.
EU-Programme
In der neuen Förderperiode 2021–2027 bieten Programme wie ERASMUS+, das Europäische Solidaritätskorps, der Europäische Sozialfonds (ESF) oder LEADER viele Möglichkeiten.
Soziallotterien
Die etablierten, aber auch die neuen Soziallotterien sind Klassiker für Projekt- und Investitionsförderung und für viele gemeinnützige Vereine wichtige Förderpartner.
Individuel nach Ihren Bedürfnissen
Unsere Beratungsangebote

Erstberatung - per Telefon oder Zoom
Sie erhalten eine Einschätzung zu Ihrem Projektvorhaben durch unsere Fördermittelberater und einen Überblick über Fördermöglichkeiten – per Telefon oder per Zoom. Wir prüfen Ihr Vorhaben sorgfältig anhand Ihrer Projektskizze.

Strategie- & Organisationsberatung
Die Einführung von Förderprojekten und Fördermittelmanagement verändert Organisationen, gerade in der Anfangsphase. Wir begleiten Prozesse und komplexe Finanzierungskampagnen.

Interne Schulungen für Ihre Mitarbeitenden
Erfolgreiches Fördermittel-Fundraising benötigt eine entsprechende Qualifikation aller Beteiligten an einem Förderprojekt. Wir schulen Ihre Fach- und Führungskräfte individuell und passend zu Ihren Bedürfnissen und Strukturen.

Hilfe bei Antragstellung
Sie benötigen Hilfe bei der Beantragung von Fördermitteln? Unser Team verfügt über langjährige Erfahrung beim Schreiben von Projektanträgen und hilft Ihnen dabei, die Bewilligungschancen Ihres Antrags zu optimieren.

Fördermittel-Recherche
Es gibt unzählige Förderprogramme, und die Förderlandschaft ist unübersichtlich. Wir recherchieren, welche fördernden Einrichtungen Ihr Vorhaben unterstützen können und erstellen ausführliche Auswertungen für Sie.
Zusammen 50 Jahre Fördermittel-Erfahrung
Unser Beratungsteam

Torsten Schmotz
Gründer und Geschäftsführer von Förderlotse, Seniorberater, Dozent und Fachautor, seit 15 Jahren ist das Fördermittel-Fundraising für gemeinnützige Aktivitäten sein beruflicher Schwerpunkt.

Daniel Pichert
Seniorberater, Dozent und Fachautor, ist seit 2005 im gemeinnützigen Bereich mit dem Schwerpunkt Fördermittel-Fundraising tätig und ist seit 2021 Partner im Bereich Beratung.

Dr. Eva Wieners
Redakteurin, Dozentin und Beraterin insbesondere für den Bereich Entwicklungszusammenarbeit, seit über 8 Jahren im Fundraisingbereich mit umfangreicher Auslandserfahrung
Schreiben Sie uns Ihr Anliegen:
Weitere Angebote
Dozenten für Fortbildungen oder Workshops
Sie möchten einen internen Workshop oder eine Fortbildung für Ihre Zielgruppe organisieren? Wir arbeiten für unsere KlientInnen als Dozenten für Seminare, Workshops und Fortbildungen. Mehr erfahren
Fachbücher und Online-Tools
Sie suchen Bücher und Tools für die praktische Arbeit? In unserem Angebot finden Sie Checklisten, Beispielanträge und Fördersteckbriefe, die Sie sofort für Ihr Fördermittelmanagement einsetzen können. Mehr erfahren
Förderlotse Akademie
Egal ob Sie einen berufsbegleitenden Lehrgang, eintägige Präsenzseminare oder 90-minütige Online-Seminare suchen, wir haben das passende Qualifizierungsangebot für Sie. Mehr erfahren