Wir vermitteln Praxiswissen

Unser Weiterbildungsangebot


Vom 90-minütigen Online-Seminar bis zum berufsbegleitenden Lehrgang – Qualifizieren Sie sich nach Ihren Bedürfnissen

Webinar des Monats

Die Suche nach der passenden Stiftung ist dabei eine große Herausforderung. Der Stiftungssektor ist sehr unübersichtlich. Nicht einmal die Hälfte der Stiftungen in Deutschland hat eine eigene Internetseite.

Neben den Stiftungen bürgerlichen Rechts gibt es noch tausende Stiftungen anderer Rechtsformen. Zudem ist nicht jede Stiftung, die auf den ersten Blick interessant erscheint, tatsächlich relevant.

Berufsbegleitender Lehrgang FördermittelmanagerIn 2025: Info-Webinar im März

Deutschlands erste berufsbegleitende Qualifizierung zum gesamten Fördermittelmarkt für Social-Profit-Organisationen.

Unser Weiterbildungsangebot

Berufsbegleitender Lehrgang FördermittelmanagerIn

Deutschlands erste berufsbegleitende Qualifizierung zum gesamten Fördermittelmarkt für Social-Profit-Organisationen.

Online-Fortbildung: Praktischer Einsatz von KI-Tools für die Fördermittelgewinnung

In unserer neuen 6-wöchigen Weiterbildung lernen Sie mit unserer Expertin Mira Pape alles, was Sie für den praktischen Einsatz von KI-Tools beim Einwerben von Fördermitteln benötigen.

Kompaktseminar Fördermittel

Erfahren Sie an einem Seminartag, wo und wie Sie öffentliche und private Zuschüsse gezielt einwerben können (u.a. in Köln, Berlin) und als Onlineveranstaltung

Inhouse-Seminare

Unser Referententeam gestaltet maßgeschneiderte Qualifizierungen für Ihr Team, vom 90-minuten Online-Impuls bis zum mehrtägigen Seminar vor Ort

profile-pic
profile-pic
profile-pic
profile-pic
profile-pic

Auch die bunte Mischung der Teilnehmer*Innen aus ganz Deutschland und aus verschiedenen gemeinnützigen Einrichtungen ist ein echter Reichtum und Schatz, weil Erfahrungen ausgetauscht werden können.

Sr. Birgit Baier - Missionsprokur der Don Bosco Schwestern Essen

Ja, ich kann das Seminar uneingeschränkt weiterempfehlen. Mir persönlich hat es sehr weitergeholfen. Besonders gelungen fand ich den Überblick über die gesamte Förderlandschaft, die Tipps für das Antragsschreiben und den persönlichen Austausch. Das Onlineformat war super, da ich so keine lange Anreise hatte.

Gianluca Giongo - Projektreferent beim Flüchtlingsrat Rheinland-Pfalz

Sehr gehaltvolles Seminar mit vielen Tipps zur praktischen Anwendung, dabei super strukturiert und enorm hilfreich für Einsteiger in die Fördermittelakquise oder zur Auffrischung.

Nicole Ebinger - AWO Karlsruhe

Der Kurs hat meine Erwartungen voll erfüllt. Der sehr gute und auch strategische Überblick über den gesamten Fördermittelmarkt – in Verbindung mit dem nötigen Handwerkszeug im Umgang mit Förderern – hat mein Wissen verfestigt und erweitert. Hervorzuheben ist, dass die Studienaufgaben sich an meiner realen Arbeitswelt orientieren, so dass sich der Lehrgang in die praktische Arbeit gewinnbringend integrieren lässt.

Marlene Schmitz - Fördermittelberatung – Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e. V.

Das Seminar hat mir gut gefallen. Es war gut strukturiert und hat die wichtigen Informationen in kurzer Zeit gegeben. Ich würde das Seminar weiter empfehlen.

Ursel Seifert - Lebenshilfe Gießen

Videoaufzeichnungen unserer 90-minütigen Online-Seminare

zu folgenden Spezialthemen des Fördermittelmanagements

Der Fördermarkt ist beständig in Bewegung. Bleiben Sie informiert ...

In unserem regelmäßigen Newsletter erhalten Sie aktuelle Fördertipps, Hinweise auf neue Blogartikel, Veranstaltungen und Angebote von Förderlotse.

Sind Sie nicht sicher, welches Angebot das Richtige für Sie ist?

Tel.: 09874 322-311

E-Mail: seminare@foerder-lotse.de

ein orangenes Telefon

Weitere Angebote

Dozenten für Fortbildungen oder Workshops

Sie möchten einen internen Workshop oder eine Fortbildung für Ihre Zielgruppe organisieren? Wir arbeiten für unsere Klient/innen als DozentInnen für Seminare, Workshops, Fortbildungen. Mehr erfahren

Fachbücher und  Online-Tools

Sie suchen Bücher und Tools für die praktische Arbeit?  In unserem Angebot finden Sie Checklisten, Beispielanträge und Fördersteckbriefe, die Sie sofort für Ihr Fördermittelmanagement einsetzen können. Mehr erfahren

Beratung

Sie benötigen eine ehrliche Ersteinschätzung zur Förderwürdigkeit Ihres Vorhabens, Hilfe bei der Suche nach der passenden Förderung oder bei der Formulierung des Antrags? Mehr erfahren