Online-Seminar
Fördermöglichkeiten durch Lotterien und private Förderfonds
Alle Fakten in 90 Minuten
Ein Überblick über die vielfältige Förderlandschaft im Lotteriebereich und bei den Förderfonds
Die deutschen Lotterien stellen für gemeinnützige Zwecke jedes Jahr etwa 3 Milliarden Euro in Form von Fördermitteln, Spenden und Zuwendungen zur Verfügung. Die sog. Wettmittelfonds fördern Einrichtungen aus den Bereichen Soziales, Bildung, Umwelt- und Klimaschutz, Bürgerschaftliches Engagement, Entwicklungszusammenarbeit, Kultur, Denkmalschutz und Sport mit ihren Zuwendungen.
Neben den Lotterien gibt es noch weitere attraktive Finanzierungsmöglichkeiten durch private Förderfonds. Diese eignen sich durch die niedrigen bürokratischen Hürden insbesondere auch für EinsteigerInnen in der Fördermittelakquise. Auch Förderpreise und Förderwettbewerbe können einen wichtigen Beitrag für die Umsetzung von Ihren Aktivitäten spielen.
In unserem Online-Seminar geben wir Ihnen einen Überblick über diese vielfältige Förderlandschaft und Praxistipps für die Antragsstellung.
Inhalte des Online-Seminars
Überblick über die wichtigsten Förderschwerpunkte und aktuelle Programme
Der Glücksspielmarkt in Deutschland im Überblick
Private Förderfonds von Medien, Unternehmen und Verbänden
Die Soziallottieren: Aktion Mensch, Fernsehlotterie, Postcode Lotterie, Bildungschancen Lotterie und Bingo
Förderpreise und Förderwettbewerbe
Die Lottogesellschaften der 16 Bundesländer und Ihre Förderaktivitäten
Regionale und lokale Lotterien
Alles, was Sie über Lotterieförderung und Förderfonds
wissen müssen, in 90 Minuten
Der Referent: Torsten Schmotz
Torsten Schmotz, Diplom-Kaufmann (Univ.), ist der Fördermittelexperte für den gemeinnützigen Bereich in Deutschland.
Er verfügt über zwanzig Jahre Erfahrung in den Bereichen Finanzierung, Fördermittelakquise und Fundraising. Als Trainer gibt er sein umfangreiches Praxiswissen regelmäßig in Seminaren, Workshops und als Hochschuldozent weiter.
Er hat den ersten berufsbegleitenden Lehrgang "FördermittelmanagerIn im gemeinnützigen Bereich" unter dem Dach der Förderlotse Akademie entwickelt.
Als Berater unterstützt er große und kleine Non-Profit-Organisationen bei der Gewinnung von Fördermitteln.
Als Autor und Herausgeber sind in den letzten Jahren 10 Fachbücher von ihm erschienen und er schreibt regelmäßig für Fachzeitschriften.
Für wen ist das Online-Seminar
besonders geeignet?
Fach- und Führungskräfte
von gemeinnützigen Organisationen, die sich einen fundierten Überblick über die Förderchancen durch Lotterien, private Förderfonds und Förderpreise verschaffen möchten. Die Teilnehmenden kommen in der Regel aus folgenden Bereichen:
- Geschäftsführung
- Abteilungsleitung
- Fundraising
- Öffentlichkeitsarbeit
- Programmentwicklung
- Finanzierung
- Controlling und Zuschusswesen
EinsteigerInnen und Personen mit ersten Erfahrungen
EinsteigerInnen erhalten einen fundierten Überblick über den Fördermarkt der Sozial- und Landeslotterien, privaten Förderfonds und Förderpreise.
Personen, die bereits erste Erfahrungen gesammelt haben, profitieren von der systematischen Auffrischung und einen Überblick über die aktuellen Entwicklungen.
Diese Themen deckt das Kompaktseminar nicht ab!
- Fördermöglichkeiten für Privatpersonen
- Förderung des gewerblichen Bereichs
- Private Förderprogramme und sonstige Fundraisinginstrumente
- Förderung von wissenschaftlicher Forschung und Entwicklung
Direkter Zugang zur Videoaufzeichung des Online-Seminars
- Das 90 minütige Online-Seminar fand im Herbst 2022 statt und wurde aufgezeichnet.
- Sie können hier direkt den Zugang zur Videoaufzeichnung buchen. Das Video kann ab der Buchung 12 Monate lang beliebig oft abgerufen werden.
- Zusätzlich erhalten Sie die Präsentationsunterlagen mit vielen Beispielen aus der Praxis, weiterführenden Links und Literaturhinweisen im Download.
- Bei Fragen können Sie den Referenten per E-Mail oder Telefon kontaktieren.
Ihre Investition:
Inklusive Videoaufzeichnung:
57,00 Euro
inklusive 19 % MwSt.
12 Monate abrufbar
Wann, wo und so oft wie sie wollen.
Hier können Sie Ihren Direktzugang bestellen:
Wenn Sie auf Rechnungs bestellen möchten, füllen Sie unser Formular aus.
Der Zugang erfolgt dann aber erst nach der manuellen Bearbeitung durch unseren Kundenservice.
Unser umfassendes Servicepaket
Wenn Sie an unserem Online-Seminar teilnehmen, profitieren Sie von:
Komprimiertes Praxiswissen für Fach- und Führungskräfte
Teilnahmezertifikat der Förderlotse Akademie
Umfassende Seminarunterlagen mit Case Studies, weiterführenden Links, Literaturhinweisen etc.
Keine Reisekosten und Reisezeiten durch Online-Format
Haben Sie weitere Fragen zu unserem Online-Seminar?
Unser Kundenservice freut sich auf Ihren Anruf oder Ihre Nachricht:
Tel.: 09874 322 311
E-Mail: seminare@foerder-lotse.de