
Speaker, Dozent und Fachautor
Daniel Pichert
Buchen Sie einen der führenden Experten für das Fördermittel-Fundraising für Ihre Veranstaltung
Einen schönen Tag aus Berlin,
mein Name ist Daniel Pichert
Seit 2005 habe ich mit einer Vielzahl von Organisationen und Verbänden zusammengearbeitet. Dabei verdanke ich meine Kenntnisse nicht nur meiner langjährigen Tätigkeit als externer Berater und Coach. Ich habe auch als Mitarbeiter und Projektleiter für verschiedene gemeinnützige Organisationen im Bereich Fördermittel-Fundraising und Projektmanagement gearbeitet. Ich kenne die alltäglichen großen und kleinen Herausforderungen von Menschen, die in Organisationen arbeiten, aus eigener Erfahrung.
genauer vorgestellt
Ein paar KlientInnen und Kooperationspartner

Mit der Stiftung Mitarbeit arbeite ich seit über zehn Jahren zusammen, beispielsweise im Rahmen von Programmen wie „Werkstatt Vielfalt“ und dem „Förderfonds Demokratie“, weiterhin für zahlreiche Fortbildungen, Workshops und Publikationen.

Youvo vermittelt Kreative und DesignerInnen in freiwilliges Engagement. Das tolle Team von Youvo kenne ich seit der Entstehung der Idee. In den folgenden Jahren ist Youvo beachtlich gewachsen und hat viele großartige Erfolge erzielt. Es war toll, Youvo an unterschiedlichen Stellen dieses Weges zu begleiten.

Schon etwas her, aber auch für mich etwas Besonderes: Im Rahmen der mehrteiligen Fernsehproduktion der Goldene Tabaluga des Kinderkanals KI.KA / ZDF habe ich 2011 vier Engagement-Initiativen aus verschiedenen Städten über mehrere Monate hinweg als „Fernseh-Coach“ begleitet – live vor der Kamera.

Mehrere Jahre lang habe ich für EFI Bayern e. V. engagierten Angehörigen der Zielgruppe 50+ aus Bayern Kenntnisse zum Thema Fundraising vermittelt.

Schon seit mehreren Jahren bin ich als Dozent in Sachsen zu Gast für Schulungen der Mitgliedsorganisationen des Paritätischen oder im Rahmen der Ehrenamtsakademie.

Für das engagierte Team der Stiftung Bürgermut habe ich verschiedene Schulungen und Workshops im Rahmen des openTransfer Accelerator und anderer Aktivitäten umgesetzt.

2015–2017 habe ich als Coach für das Berliner Social Impact Lab junge SozialunternehmerInnen begleitet, vor allem in Hinblick auf die Entwicklung von Finanzierungsmodellen und Fördermittelakquise.
Fortbildung und Beratung bei folgenden Organisationen:
Robert-Bosch-Stiftung
AWO Westfalen
Diakonisches Werk Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz e. V.
Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement BBE (Civil Academy)
Deutschland sicher im Netz e. V.
Kulturamt Mannheim
Stiftung Naturschutz
PECO-Institut e. V.
Arbeitsgemeinschaft Natur- und Umweltbildung (ANU) Brandenburg e. V.
Kath. Bundesarbeitsgemeinschaft für Einrichtungen der Familienbildung
Türkische Gemeinde in Berlin
Vegetarierbund VEBU
Landesinitiative StadtBauKultur NRW 2020
Kinder im Zentrum Gallus e. V.
Prinzessinnengärten (Nomadisch Grün gGmbH)
Jourvie
Kommunales Integrationszentrum Kreis Höxter
ePunkt e. V. – Bürgerkraftwerk und Freiwilligenagentur Lübeck
Ashoka
Auswärtiges Amt
Landesvereinigung für Gesundheitsförderung Thüringen e. V.
GesBiT Gesellschaft für Bildung und Teilhabe mbH
Schöpflin Stiftung
Institut für Kirche und Gesellschaft der Evangelischen Kirche von Westfalen
HAW Hamburg
Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung (LKJ) Berlin e. V.
Bundesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen e. V. (bagfa)
Interkulturelles Forum Fulda e. V.
DiTiB
Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend in Deutschland e. V. aej
Hochschule Koblenz
Interkulturelles Forum Fulda e. V.
Centre Francais de Berlin
pey GmbH
Multikulturelles Zentrum Trier e. V.
Landschaftsverband Rheinland
Aktion Mensch
der Paritätische Berlin
Deutsche Stiftungsakademie
Heinrich-Böll-Stiftung
Stiftung Unionhilfswerk Berlin
Hochschule Bocholt
Heimatbund Thüringen
The African Network of Germany e. V.
Stiftung Haus im Park Hamburg-Bergedorf
Business Trends Academy BTA GmbH
House of Resources Berlin
Akademie für Visionautik
Bund der Deutschen Landjugend
Forum Berufsbildung Berlin
Cabuwazi Kinder- und Jugendzirkus
BeVoice Berlin
Sparkasse Herford
Streetfootballworld
Westfälische Hochschule
Autor folgender Fachbücher:


Daniel Pichert
2020
Bonn
Werkzeugkiste Projektmanagement – Gemeinnützige Projekte erfolgreich planen und umsetzen
Daniel Pichert
2015
Bonn
Möchten Sie Daniel Pichert als Dozent für Ihre Veranstaltung buchen?
Dann nutzen Sie unser Anfrageformular