Fördermittel-Office
Integrierte Softwarelösung für die Akquise und das Management von Fördermittelprojekten
Empfohlen von:

Von Wohlfahrtsverbänden gemeinsam entwickelt
Die Arbeitsoberfläche für professionelles Fördermittelmanagement
Aus unserer eigenen Praxis wissen wir, dass die Akquise und Verwaltung von Fördermitteln sehr zeitaufwendig und anspruchsvoll ist. Unser Fördermittel-Office hilft Ihnen bei diesen Prozessen und unterstützt Sie bei der erfolgreichen Durchführung Ihrer Projekte.
Mit unserem Prozessmanagement-Tool behalten Sie den Überblick über Ihre Fördermittelprojekte – von der Akquise über die Recherche und Antragstellung bis zur Verwaltung und zum Verwendungsnachweis. Dank unserer Aufgaben- und Terminverwaltungs-Funktion verpassen Sie keine wichtigen Fristen mehr und können jederzeit zeitnah handeln. Dabei lassen sich viele Arbeitsschritte automatisieren und mit hinterlegten Checklisten sichern Sie die Qualität der Arbeit.

Unser Kontakt- und Kommunikationsmanagement-Feature hilft Ihnen dabei, die gesamte Kommunikation zu einem Vorhaben an einem Ort im Überblick zu behalten. Alle E-Mails, Chats, Telefonnotizen, Briefe und Dokumente können Sie in einer Ansicht überblicken, egal, ob Sie mit den internen und exteren Projektverantwortlichen, mit Kooperationspartnern oder mit den Förderern kommuniziert haben. 
Der größte Schatz über den im Förderbereich erfolgreiche gemeinnützige Organisationen verfügen, sind die Beziehungen zu den eigenen Förderern. Das Fördermittel-Office bietet die Möglichkeit ein eigenes Förder-Verzeichnis aufzubauen. Damit erleichtern Sie sich die Recherchearbeit und wissen mit einem Blick, wer, wann und warum zuletzt mit dem Förderer kommuniziert hat.
Die Ressourcen im Fördermittelmanagement sind begrenzt und umso wichtiger ist es, sich auf die Arbeiten und Projekte zu konzentrieren, die strategisch am wichtigsten sind. Mit den umfassenden Reportingmöglichkeiten bekommen Sie die Daten, die Sie für die Steuerung Ihrer Arbeit benötigen.
Die zentralen Funktionalitäten des Fördermittelmanagement-Office
Erleichtern Sie sich Ihre Arbeit bei Ihrer anspruchsvollen Aufgabe
Überblick über alle Förderprojekte in jeder Phase
Die gesamte Kommunikation zu einem Vorhaben in einer Übersicht
Einfache Einbindung und Information externer Partnern
Hohe Produktiviät und Qualität durch Automatisierung und integrierte Checklisten
Einfache Anpassungen ohne Programmierkenntnisse und externe Dienstleister
Gezielte Steuerung Ihrer Ressourcen durch umfassendes Reporting
Individuelle Beratung und Schulung bei der Einführung
Vorlage für das eigene Fördermittelverzeichnis
Zahlreiche externe Schnittstellen und Importmöglichkeiten
Das Fördermittel-Office:
Ein Angebot starker Partner
Lange Zeit hat es in Deutschland keine passende Lösung für die Arbeitsorganisation im Bereich Fördermittelakquise und -verwaltung gegeben. In einem zweijährigen Auswahl- und Entwicklungsprojekt haben drei Partner gemeinsam das Fördermittel-Office entwickelt.

Entwicklungskonsortium von Diakonie und Caritas
Folgende Verbände waren bei der Entwicklung der Lösung beteiligt: Diakonisches Werk Württemberg, Diakonisches Werk Hessen, Caritasverband der Diözese Stuttgart-Rottenburg, Caritasverband der Erzdözese München-Freising, Nieder-Ramstädter Diakonie, EVIM Evangelischer Verein für innere Mission, Mission Leben. Der Großteil der Träger hat das Fördermittel-Office inzwischen eingeführt und wird die zukünftige Weiterentwicklung unterstützen.

Förderlotse Torsten Schmotz
Mit unserem Knowhow als Organisationsberatung für gemeinnützige Organisationen hatten wir die Projektleitung für den Auswahlprozess, die Anpassung und die Piloteinführung bei den beteiligten Trägern. 
Für Interessierte an der Lösung bieten wir Unterstützung bei der Analyse der Bedarfe und bei der Einführung des Fördermittel-Office

Hirschtec Automation
Hirschtec Automation unterstützt seit vielen Jahren als Beratungs- und IT-Dienstleister die Digitalisierung von Unternehmen. Sie haben auf Grundlage des CRM-Systems Bitrix24 unsere Anforderungen technisch umgesetzt und sind für alle technischen Fragen bei der Einführung des Fördermittel-Office der kompetente Ansprechpartner. Hirschtec Automation ist als Bitrix24 Goldpartner zertifiziert.
Als Basis dient eine in Europa führende CRM- und Projektmanagementsoftware
Das Fördermittel-Office nutzt als technische Basis die Software Bitrix 24. Die 2010 erstmals angebotene Software wird aktuell weltweit von gut 8 Mio. Usern in über 100 Ländern genutzt. Sie biete zahlreiche Schnittstellen z. B. zu Microsoft 365, MS Outlook, Buchhaltungssoftware etc. Für maximale Datensicherheit und Datenschutz (DSGVO und kirchlicher Datenschutz!) ist das Fördermittel-Office als On-Premise-Lösung konzipiert, d.h. alle Daten laufen für jeden Kunden auf einem separaten Server mit entsprechenden Schutzmöglichkeiten.
Lassen Sie sich das Fördermittel-Office in einem kostenlosen und unverbindlichen Onlinetermin vorstellen
Für wen ist das Fördermittel-Office besonders geeignet?
Organisationen, die ihr Fördermittelmanagement professionell und effizient gestalten möchten
Unser FMM-Office eignet sich für gemeinnützige und gewerbliche Organisationen und Unternehmen, welche regelmäßig Fördermittel beantragen und Fördermittelprojekte umsetzen. Das Tool eignet sich dabei sowohl für die Akquise und Verwaltung von staatlichen Förderprogrammen als auch von Förderungen von Stiftungen, Lotterien und privaten Förderfonds.
Folgende Organisationen können profitieren:
- Wohlfahrtsunternehmen
 - Größere Verbände und Vereine
 - Bildungseinrichtungen
 - Kirchliche Einrichtungen
 - Kommunen und öffentliche Einrichtungen
 - Agenturen und Beratungsunternehmen
 - Gewerbliche Unternehmen
 
Folgende Abteilungen können das Tool einsetzen
- Verantwortliche für die Fördermittelakquise
 - Verantwortliche für die operative Umsetzung von Fördermittelprojekten
 - Projekt- und Geschäftsfeldentwicklung
 - Buchhaltung und Controlling
 - Bereich Fundraising
 - Öffentlichkeitsarbeit/Public Relations
 - Geschäftsführung
 
Zusatzmodul: Vergabe von Fördermitteln
Wenn Sie als Verband oder Förderinstitution selbst Fördermittel z. B. an Mitgliedsorganisationen vergeben können Sie mit unsere Zusatzmodul folgende Funktionalitäten abdecken: 
- Ausschreibung von Förderaufrufen 
 - Online-Antragsformulare
 - Management der Förderanfragen
 - Abbildung von Bewilligungsprozessen
 - Überwachung der Verwendungsnachweise
 
Für wen ist die Software nicht geeignet
Wenn Sie nicht sicher sind, ob unsere Lösung zu Ihrem Bedarf passt, dann vereinbaren Sie doch gerne einen kostenlosen Beratungstermin mit uns.
Hier können Sie einen kostenlosen und unverbindlichen Vorstellungstermin für das Fördermittel-Office anfragen:
Bitte füllen Sie das folgende Formular aus.
Wir senden Ihnen dann einen Link zu unserem Terminierungstool zu.


