Wir vermitteln Praxiswissen

Unser Weiterbildungsangebot


Vom 90-minütigen Online-Seminar bis zum berufsbegleitenden Lehrgang – Qualifizieren Sie sich nach Ihren Bedürfnissen

Webinar des Monats

Durchblick im Förderdschungel – So finden Sie die passenden Fördermittel für Ihr gemeinnütziges Vorhaben.

Sommer-Angebot 2025

Alles was man zum Thema Fördermittelakquise wissen muss. Die 10 beliebtesten Online-Seminare plus das Fördermittel-Handbuch zum Sonderpreis.

Erfolgreich Fördermittel beantragen mit KI

Die Beantragung von Fördermitteln stellt immer wieder eine große Herausforderung dar. Grundsätzlich kann der Einsatz von KI-Tools den Aufwand beim Antragschreiben deutlich reduzieren. Nutzen Sie KI-Tools auch effektiv für Ihre Anträge!

Berufsbegleitender Lehrgang Fördermittelmanager/-in 2025/2026: Letzte Plätze werden noch vergeben

Deutschlands erste berufsbegleitende Qualifizierung zum gesamten Fördermittelmarkt für Social-Profit-Organisationen.

Unser Weiterbildungsangebot

Berufsbegleitender Lehrgang FördermittelmanagerIn

Deutschlands erste berufsbegleitende Qualifizierung zum gesamten Fördermittelmarkt für Social-Profit-Organisationen.

Online-Fortbildung: Praktischer Einsatz von KI-Tools für die Fördermittelgewinnung

In unserer neuen 6-wöchigen Weiterbildung lernen Sie mit unserer Expertin Mira Pape alles, was Sie für den praktischen Einsatz von KI-Tools beim Einwerben von Fördermitteln benötigen.

Kompaktseminar Fördermittel

Erfahren Sie an einem Seminartag, wo und wie Sie öffentliche und private Zuschüsse gezielt einwerben können (ua in Köln, Berlin) und als Onlineveranstaltung

Inhouse-Seminare

Unser Referententeam gestaltet maßgeschneiderte Qualifizierungen für Ihr Team, vom 90-minütigen Online-Impuls bis zum mehrtägigen Seminar vor Ort

profile-pic
profile-pic
profile-pic
profile-pic
profile-pic

Das Referent*innen-Team ist ausgesprochen vielseitig und fachlich sehr gut gewählt und inspirierend in ihren jeweiligen Fachgebieten.

Anninka Ebert - Studienleiterin, Bundesakademie für Kirche und Diakonie

Das Seminar hat mir gut gefallen. Es war gut strukturiert und hat die wichtigen Informationen in kurzer Zeit gegeben. Ich würde das Seminar weiter empfehlen.

Ursel Seifert - Lebenshilfe Gießen

Der Online-Kurs ist gut und sinnvoll strukturiert aufgebaut. Mir gefallen der umfassende Überblick über die Fördermöglichkeiten zu Beginn und die konkreten Bedingungen und Tipps für die Arbeits- und Vorgehensweise einer Recherche am Schluss. Es waren immer wieder gute Tipps dabei, auf die man achten sollte. Die Transferaufgaben sind sehr gut ausgewählt.

Evi Thomma-Schleipfer - Geschäftsführerin – Katholischer Dt. Frauenbund Diözesanverband Augsburg

Ich brauchte einen generellen Überblick und den habe ich auch bekommen. Das Seminar ist jeder Person zu empfehlen, die anfängt im Fundraising-Bereich zu arbeiten. Eine sehr gute Übersicht über die verschiedenen Fördermöglichkeiten.

Jessica Eitelberg - Ingenieure ohne Grenzen e. V.

Auch die bunte Mischung der Teilnehmer*Innen aus ganz Deutschland und aus verschiedenen gemeinnützigen Einrichtungen ist ein echter Reichtum und Schatz, weil Erfahrungen ausgetauscht werden können.

Sr. Birgit Baier - Missionsprokur der Don Bosco Schwestern Essen

Videoaufzeichnungen  unseres 90-minütigen Online-Seminars

zu folgenden Spezialthemen des Fördermittelmanagements

Der Fördermarkt ist beständig in Bewegung. Bleiben Sie informiert ...

In dirIn regelmäßigen Abständen erhalten Sie aktuelle Fördertipps, Hinweise auf neue Blogartikel, Veranstaltungen und Angebote von Förderlotsen.

Sind Sie nicht sicher, welches Angebot das Richtige für Sie ist?

Tel.: 09874 322-311

E-Mail: seminare@foerder-lotse.de

ein orangenes Telefon

Weitere Angebote

Dutzende für Fortbildungen oder Workshops

Sie möchten einen internen Workshop oder eine Fortbildung für Ihre Zielgruppe organisieren? Wir arbeiten für unsere Klient/innen als DozentInnen für Seminare, Workshops, Fortbildungen. Mehr erfahren

Fachbücher und Online-Tools

Sie suchen Bücher und Tools für die praktische Arbeit? In unserem Angebot finden Sie Checklisten, Beispielanträge und Fördersteckbriefe, die Sie sofort für Ihr Fördermittelmanagement einsetzen können. Mehr erfahren

Beratung

Sie benötigen eine ehrliche Beurteilung der Förderwürdigkeit Ihres Vorhabens, Hilfe bei der Suche nach der passenden Förderung oder bei der Formulierung des Antrags? Mehr erfahren